Bei Arogreen ist Nachhaltigkeit Teil unserer Essenz. Seit unserer Gründung im Jahr 2019 haben wir uns fest verpflichtet, die Umwelt zu schützen, was sich in allen unseren Geschäftsabläufen und Entscheidungen widerspiegelt. Als Vertriebspartner für Spezialitäten aus natürlichen und aromatischen chemischen Produkten liegt unsere Verantwortung nicht nur darin, Produkte von höchster Qualität anzubieten, sondern auch die Umweltauswirkungen unserer Aktivitäten zu minimieren.
Wir glauben, dass jede Handlung zählt und dass die Industrie eine Schlüsselrolle im Kampf gegen den Klimawandel spielt.
Umweltverträglichkeit ist das drängendste Thema unserer Zeit
Heute ist Nachhaltigkeit eines der dringendsten Themen. Bei Arogreen erkennen wir das Ausmaß dieser Herausforderung und übernehmen die Verantwortung, unseren Teil zur Minderung der Auswirkungen der Klimakrise beizutragen.
Als Unternehmen, das mit naturbasierten Produkten arbeitet, ist unsere Verbindung zur Umwelt direkt und tief. Die ätherischen Öle, die wir vertreiben, stammen aus natürlichen Ressourcen, die von einem ausgewogenen Ökosystem abhängen. So haben wir nachhaltige Praktiken in jede Phase unserer Lieferkette integriert und garantieren damit nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern auch den Schutz der Umgebungen, aus denen sie stammen.
Arogreen und seine Rolle bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Einer der Schlüsselbereiche unseres Umweltengagements ist die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks. Wir wissen, dass die Produktion und der Vertrieb von ätherischen Ölen und Naturprodukten den Einsatz von Energie, Ressourcen und Transportmitteln erfordern. Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, haben wir bei Arogreen eine Reihe von Initiativen zur Förderung der Energieeffizienz umgesetzt.
Unsere Fabrik nutzt saubere Energien, eine wichtige Maßnahme zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Darüber hinaus forschen wir kontinuierlich nach neuen Technologien und erneuerbaren Energiequellen, die es uns ermöglichen, noch effizienter und mit geringerem Umwelteinfluss zu arbeiten.
Die Umsetzung dieser Praktiken kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern ermöglicht es uns auch, Produkte anzubieten, die mit den eigenen Nachhaltigkeitsverpflichtungen unserer Kunden übereinstimmen.
Wir wissen, dass Unternehmen heutzutage nach Lieferanten suchen, die nicht nur Qualität bieten, sondern auch Verantwortung für den Planeten übernehmen. Daher wird jedes ätherische Öl, egal ob natürlichen oder chemischen Ursprungs, bei Arogreen mit der Garantie produziert und geliefert, dass seine Umweltauswirkungen auf ein Minimum reduziert wurden.
Praktiken basierend auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Nachhaltigkeit ist ein umfassendes Konzept, das viele Bereiche abdeckt, und bei Arogreen orientieren wir uns an den von den Vereinten Nationen festgelegten Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Diese Ziele leiten uns nicht nur bei der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks, sondern auch in anderen wesentlichen Aspekten der Nachhaltigkeit, wie Abfallbewirtschaftung, effizienter Nutzung natürlicher Ressourcen und der Förderung fairer Geschäftspraktiken.
Seit unserer Gründung haben wir unser unternehmerisches Handeln um diese Prinzipien strukturiert, was auch in unserem eigenen Firmennamen „aro’green“ deutlich wird. Dieser Begriff umfasst unsere Mission, ein Distributor für Spezialitäten von natürlichen und aromatischen chemischen Produkten zu sein, der ökologisch verantwortungsbewusst handelt. Jede Entscheidung, die wir treffen, basiert auf unserem Engagement, unsere Praktiken kontinuierlich zu verbessern und zu einem nachhaltigeren zukünftigen Leben beizutragen.
Zum Beispiel arbeiten wir innerhalb unseres globalen Lieferantennetzwerks mit solchen zusammen, die unsere Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit teilen. Wir wählen sorgfältig Produzenten aus, die umweltfreundliche Anbau- und Extraktionsmethoden wie biologische Landwirtschaft und verantwortungsvolle Ernte verwenden. Dies garantiert nicht nur die hohe Qualität unserer Produkte, sondern schützt auch die lokalen Ökosysteme, aus denen die ätherischen Öle stammen, die wir vertreiben.
Wir fördern auch das Recycling und die Wiederverwendung in unseren Einrichtungen, um unseren Einfluss auf Deponien zu reduzieren und einen nachhaltigeren Lebenszyklus für unsere Produkte zu unterstützen.
Bei Arogreen entwickeln wir uns mit nachhaltigen Praktiken weiter
Das Engagement für Nachhaltigkeit ist nicht statisch. Wir befinden uns in einem ständigen Entwicklungsprozess, passen uns an neue Technologien und bewährte Verfahren im Bereich der Umweltverträglichkeit an. Wir bleiben an der Spitze der Innovation, sowohl in der Produktion als auch in der Verteilung unserer Natur- und Aromaprodukte, denn wir wissen, dass die Lösungen von heute nicht unbedingt die von morgen sein werden.
Wir investieren in Forschung und Entwicklung, um unsere Prozesse kontinuierlich zu verbessern, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren und neue Wege zu finden, um effizienter zu sein. Dieser innovative Ansatz hat es uns ermöglicht, unsere Geschäftstätigkeiten zu erweitern und weiterhin ein Distributor für Spezialitäten von natürlichen und aromatischen chemischen Produkten zu sein, der nicht nur Produkte von höchster Qualität liefert, sondern dies auch auf umweltfreundliche Weise tut.
Einer unserer neuesten Erfolge war die Erweiterung unserer Produktionsanlagen, um mehr Technologien für saubere Energie einzuschließen. Diese Investition reduziert nicht nur unsere Kohlenstoffemissionen, sondern verbessert auch unsere Fähigkeit, die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Produkten auf dem globalen Markt zu decken. Wir wissen, dass unsere Kunden nicht nur die Qualität unserer ätherischen Öle und anderen Produkte schätzen, sondern auch, dass diese unter umweltfreundlichen Bedingungen produziert und verteilt werden.
Kreislaufwirtschaft und Arogreen
Wir setzen uns für Nachhaltigkeit ein und orientieren uns an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, einem Wirtschaftsmodell, das darauf abzielt, Abfall zu minimieren und die verfügbaren Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Im Gegensatz zum traditionellen Wirtschaftsmodell, das auf dem linearen Zyklus von „nehmen, verwenden und wegwerfen“ basiert, konzentriert sich die Kreislaufwirtschaft darauf, den Produktionszyklus zu schließen. Dies bedeutet, dass Materialien und Produkte recycelt, wiederverwendet oder in neue Rohstoffe umgewandelt werden, wodurch ein sich selbst tragendes System entsteht, das die Abfallproduktion erheblich reduziert.
Die Kreislaufwirtschaft basiert auf der Idee, dass alle Materialien so lange wie möglich im Einsatz bleiben sollten, wobei ihr maximaler Wert genutzt wird, bevor sie verworfen werden. Darüber hinaus fördert sie die Gestaltung von Produkten, die leicht zerlegt und wiederverwendet oder recycelt werden können, wodurch die Notwendigkeit verringert wird, neue natürliche Ressourcen abzubauen. Dieses Modell ist entscheidend, um die Umweltauswirkungen zu verringern und die Nachfrage nach Rohstoffen zu reduzieren, und trägt direkt zur Erhaltung der Ökosysteme und zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei.
Bei Arogreen setzen wir diese Prinzipien in jeder Phase unserer Wertschöpfungskette um. Vom Auswahlprozess unserer Rohstoffe bis zur Verteilung unserer Produkte stellen wir sicher, dass unsere Praktiken das Recycling, die Wiederverwendung und die Minimierung von Abfall fördern. Zum Beispiel arbeiten wir eng mit Lieferanten zusammen, die diesen Ansatz ebenfalls verfolgen und garantieren, dass die natürlichen Inhaltsstoffe, die wir verwenden, wie ätherische Öle und andere aromatische Produkte, aus verantwortungsvollen und nachhaltigen Quellen stammen.
Wir bemühen uns, industrielle Abfälle zu minimieren und den Einsatz von Ressourcen wie Wasser und Energie zu optimieren.
Als Distributor für Spezialitäten von natürlichen und aromatischen chemischen Produkten erkennen wir unsere Verantwortung an und verpflichten uns, weiterhin ein Beispiel für die Annahme nachhaltiger Praktiken zu sein. Von der Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks bis zur Umsetzung der SDGs ist jeder Schritt, den wir machen, von unserem Wunsch geleitet, die Umwelt für zukünftige Generationen zu schützen und zu bewahren.
Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, wissen aber, dass der Weg zur Nachhaltigkeit ein kontinuierlicher ist. Wir werden weiterhin innovativ sein und uns verbessern, immer mit dem Ziel eines grüneren, saubereren und gerechteren zukünftigen Lebens für alle.